wappen_grossgerau100.jpg

Aktionsbündnis Seniorenbeirat - Pressemitteilung

Das Aktionsbündnis setzt sich für die Beibehaltung demokratischer Strukturen bei der Wahl des Seniorenbeirates ein. Weiterhin sollen Groß-Gerauer Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren die Möglichkeit behalten, über die Zusammensetzung ihrer Interessenvertretung zu bestimmen. Der Seniorenbeirat ist damit das demokratisch legitimierte Sprachrohr der steigenden Zahl älterer Menschen. Die neuen Wege, die in der Seniorenpolitik dringend notwendig sind, können nur gemeinsam mit den älteren Menschen beschritten werden. Und dabei macht es Sinn, von ihren großen Lebenserfahrungen, ihrem Wissen und der genauen Kenntnis ihrer Situation zu profitieren. Nur in einem solchen Gremium können die vielfältigen, verschiedenen Lebenssituationen hinreichend berücksichtigt werden. Nur bei einer Neuwahl dieses Gremiums bleibt Stimme und Platz im hessischen Landesseniorenbeirat erhalten.

Wie im Groß-Gerauer Echo vom 12. Juli 2025 zu lesen war, plant die Stadtverwaltung derzeit, die Institution des gewählten Seniorenbeirates durch die Bestimmung eines Seniorenbeauftragten durch den Bürgermeister zu ersetzen. Dieser könnte nach Aussagen des Bürgermeisters in der Stadtverordnetenversammlung am 2. September 2025 ernannt werden. Damit würde nach fast 30 Jahren in Groß-Gerau die Institution des Seniorenbeirates aufgelöst. Manche ältere Menschen erinnern sich daran, dass der Seniorenbeirat seinerzeit (noch unter Bürgermeister Manfred Hohl) eingerichtet wurde, um den Senioren der Stadt Möglichkeit, Stimme und Gewicht zu geben, ihre spezifischen Anliegen, Bedürfnisse und Interessen gegenüber Parlament und Verwaltung zu artikulieren. Dies sehen wir bei der Auswahl und Beauftragung einer nur nach den Kriterien der Stadtverwaltung gewählten Seniorenvertretung als gefährdet.

Im Interesse einer Bewahrung demokratischer Strukturen, zu deren Grundelementen freie Wahlen nun einmal gehören, fordern wir die Beibehaltung eines gewählten Seniorenbeirates und die schnellstmögliche Durchführung von Neuwahlen, so wie es auch in der derzeitigen Geschäftsordnung des Magistrats festgelegt ist.

Das nächste Treffen des Aktionsbündnisses findet am 9.Oktober 2025, um 10:00 Uhr im Haus Leni der AWO, Darmstädter Straße 101 statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen.

© Copyright 2018-2025 - Land Hessen